Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) möchte anlässlich der Herzwochen im November 2019 Frauen über Herzschwäche und weitere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems aufklären.
Denn jedes Jahr sterben mehr Frauen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen als an
Brustkrebs. In vielen Fällen unterschätzen sie die Anzeichen für eine
Herzschwäche und suchen viel später als Männer ärztliche Hilfe auf. Und: Mehr Frauen als Männer werden hierzulande wegen einer Herzschwäche im Krankenhaus behandelt und sterben daran.
Das BZgA-Onlineangebot www.frauengesundheitsportal.de
informiert zu Risikofaktoren und Symptomen für
Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen und gibt praktische Tipps für ein möglichst herzgesundes Leben.
(Und für Männer gibt es ebenfalls ein BZgA-Onlineangebot; u.a. auch mit Infos und Tipps über das Herz-Kreislauf-System: www.maennergesundheitsportal.de)
Montag, 11. November 2019
Beliebteste Artikel
-
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Kein Wunder, dass es nicht nur die Einheimischen dorthin lockt, sondern auch B...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Pressemitteilung Transparency International, Brüssel/Berlin, 06.06.2012: Europäischer Integritätsbericht: Transparency fordert Reforme...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich darin evtl. Apfelstiele befinden, ruft Milupa zurück: Milupa Kindermüsli Früchte 400g, MHD:...