Das bisherige Noten-System für Pflegeheime wurde am 1. November 2019 abgeschafft. Es wird künftig durch ein neues System ersetzt, das eine eine ausführlichere Darstellung verschiedener Qualitätsbereiche bieten soll.
Mit dem bisherigen System der Pflegenoten konnten gute Heime kaum von
schlechten unterschieden werden; denn fast alle Pflegeheime hatten eine 1
vor dem Komma. So konnten beispielsweise Mängel in der Pflege durch das Aushängen eines Speiseplanes ausgeglichen werden.
Mit der neuen Beurteilung soll genauere Auskunft über drei Bereiche gegeben werden: Verbraucher können allgemeine Informationen über die Einrichtung erhalten, über die Qualität der Pflege und zudem können sie die Ergebnisse externer Prüfungen einsehen.
Auf der gemeinsamen Internetseite der Verbraucherzentralen gibt es die Details zum neuen Bewertungssystem:
Dienstag, 12. November 2019
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...