Das bisherige Noten-System für Pflegeheime wurde am 1. November 2019 abgeschafft. Es wird künftig durch ein neues System ersetzt, das eine eine ausführlichere Darstellung verschiedener Qualitätsbereiche bieten soll.
Mit dem bisherigen System der Pflegenoten konnten gute Heime kaum von
schlechten unterschieden werden; denn fast alle Pflegeheime hatten eine 1
vor dem Komma. So konnten beispielsweise Mängel in der Pflege durch das Aushängen eines Speiseplanes ausgeglichen werden.
Mit der neuen Beurteilung soll genauere Auskunft über drei Bereiche gegeben werden: Verbraucher können allgemeine Informationen über die Einrichtung erhalten, über die Qualität der Pflege und zudem können sie die Ergebnisse externer Prüfungen einsehen.
Auf der gemeinsamen Internetseite der Verbraucherzentralen gibt es die Details zum neuen Bewertungssystem:
Dienstag, 12. November 2019
Beliebteste Artikel
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Am letzten Montag im Juli startet im Einzelhandel für gewöhnlich der freiwillige Sommerschluss-verkauf (SSV). In diesem Jahr fällt der Aufta...