Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jedes Jahr acht Millionen Menschen durch die Folgen des Rauchens, davon allein in Deutschland 121 000 Personen.
Durch die gesundheitlichen Folgeschäden wie beispielsweise längere Arbeitsausfälle gehen der Weltwirtschaft jährlich 1,3 Billionen Euro im Jahr verloren. Erst zwei Länder haben die WHO Empfehlungen zum Gesundheitsschutz komplett umgesetzt: die Türkei und Brasilien.
Mehr Informationen zum Thema sowie den vollständigen Bericht (engl.) :
Linktipp: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert über die
gesundheitlichen Risiken des Rauchens auf: www.rauchfrei-info.de - dort werden Aufhörwillige auch beim
Rauchstopp unterstützt mit dem kostenfreien rauchfrei Online-Ausstiegsprogramm.
Außerdem können sich als Teil dieses BZgA-Angebots „Gleichgesinnte“ im Forum und Chat über ihre Erfahrungen mit dem Rauchstopp austauschen und sich gegenseitig motivieren.
Mittwoch, 27. November 2019
Beliebteste Artikel
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf: In-Ear-Kopfhörer "Blue BYRD" von beyerdynamic. Details: hier Rückruf ...
-
Wenn Krankenkassen dringend benötigte Hilfsmittel wie Rollator, Windeln und Co. verweigern, folgt oft ein jahrelanger Kampf, der Betroffene ...
-
Der neue Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) is...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via Jollyroom: Babywippe "Petite Chérie". Details: hier Rückruf: CUTE B...
-
Die HPV-Impfung schützt vor HP-Viren, die Gebärmutterhalskrebs und andere Krebsarten auslösen können. Die Ständige Impfkommission am Robert-...
