Die Verbraucherzentralen haben einen Marktcheck durchgeführt; sie nahmen die Bewertungs-Siegel bei Online-Partnervermittlungen näher unter die Lupe. Denn mit Siegeln wie z.B. "1. Platz", "Testsieger" und "ausgezeichnet" etc. versuchen solche Portale, Kunden anzulocken.
Für diesen Marktcheck wurden die Startseiten der Internetauftritte von 37 Online-Partnervermittlungsportalen,
Singlebörsen und Kontaktanzeigen-Seiten gesichtet.
Das Ergebnis hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hier veröffentlicht - inclusive Tipps für den Umgang mit Siegeln auf Internetauftritten:
Beliebteste Artikel
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Am letzten Montag im Juli startet im Einzelhandel für gewöhnlich der freiwillige Sommerschluss-verkauf (SSV). In diesem Jahr fällt der Aufta...