Die Verbraucherzentralen haben einen Marktcheck durchgeführt; sie nahmen die Bewertungs-Siegel bei Online-Partnervermittlungen näher unter die Lupe. Denn mit Siegeln wie z.B. "1. Platz", "Testsieger" und "ausgezeichnet" etc. versuchen solche Portale, Kunden anzulocken.
Für diesen Marktcheck wurden die Startseiten der Internetauftritte von 37 Online-Partnervermittlungsportalen,
Singlebörsen und Kontaktanzeigen-Seiten gesichtet.
Das Ergebnis hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hier veröffentlicht - inclusive Tipps für den Umgang mit Siegeln auf Internetauftritten:
Beliebteste Artikel
-
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Kein Wunder, dass es nicht nur die Einheimischen dorthin lockt, sondern auch B...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Pressemitteilung Transparency International, Brüssel/Berlin, 06.06.2012: Europäischer Integritätsbericht: Transparency fordert Reforme...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich darin evtl. Apfelstiele befinden, ruft Milupa zurück: Milupa Kindermüsli Früchte 400g, MHD:...