Angesichts der noch immer andauernden Corona-Panemie ruft die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) dazu auf, die AHA-Formel gewissenhaft einzuhalten.
Dies gelte überall da, wo Menschen zusammenkommen, miteinander sprechen, gesellig bei der Arbeit oder in der Freizeit länger beisammen sind und bedeutet:
A = Abstand halten
H = Hygieneregeln beachten
A = Alltagsmaske
Auf der BZgA-Internetseite www.infektionsschutz.de finden sich weitere Informationen mit Tipps, Videos und Lehrmaterial in verschiedenen Sprachen.
Quarantäne-Betroffenen, Risikogruppen, Lehrenden, Reiserückkehrern und Bürgern bietet die BZgA Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Coronavirus unter
➞ www.infektionsschutz.de/coronavirus.
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
PFAS steht für eine Gruppe von mehreren tausend einzelnen Chemikalien. Sie sind sehr stabil, sowie Wasser-, Schmutz-, und Fettabweisend. ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
In Köln hat ein Verwaltungsgericht Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz in Wohnortnähe zugewiesen. Demnach dürfte ein...