Wie der ADAC berichtet, scheinen es manche Diebe vermehrt auf Katalysatoren von Fahrzeugen abgesehen zu haben. Denn in Katalysatoren sind kleinste Mengen der Edelmetalle Palladium, Platin und Rhodium enthalten. Damit können die Kriminellen einiges an Geld vom Recycler verdienen.
Vor allem Rhodium ist wertvoll; ein Gramm kostet um die 770 € (zum Vergleich: ein Gramm Gold kostet rund 50 €). Und da die Kriminellen die Katalysatoren wegen der besseren Zugänglichkeit bei älteren Benzinern leichter abtrennen können, sind nach bisherigen Erkenntnissen derzeit vor allem noch diese Fahrzeuge betroffen.
Der ADAC hat hier weitere Infos und Tipps für Autobesitzer zum Thema veröffentlicht:
Mittwoch, 12. Mai 2021
Bei Dieben vermehrt begehrt: Auto-Katalysatoren
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...