In vielen Situationen möchten Verbraucher wissen, ob sie ein Produkt reparieren lassen oder ihr Geld zurückverlangen können - sei es beispielsweise deshalb, weil die vor einem Jahr gekaufte Waschmaschine nicht mehr schleudert oder weil das neu bestellte T-Shirt bereits ein unerwünschtes Loch hat.
Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) bietet daher Verbrauchern einen kostenlosen Online-Check an. Hier können Betroffene sich nach Angabe einiger Informationen zu ihrem Fall eine rechtliche Ersteinschätzung generieren und erhalten Briefvorlagen, mit denen sie sich an Hersteller oder Verkäufer wenden können: ➝ Umtausch-Check
Donnerstag, 20. Mai 2021
Kostenloser Online-Check: Garantie oder Gewährleistung?
Beliebteste Artikel
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
In der besinnlichen Weihnachtszeit steigt die Spendenbereitschaft vieler Menschen. Leider wird dies auch von betrügerische Spendensammler u...
-
In der Schwangerschaft bleibt Alkoholkonsum die häufigste Ursache für nicht genetisch bedingte Fehlbildungen. Schwangere müssen dieses enor...