Montag, 5. November 2012
Schülernoten: wie sicher sind persönliche Daten in Zukunft?
Dass der eine oder andere Minderjährige es vielleicht noch nicht ganz durchschaut, dass er in sozialen Netwerken wie "Facebook", "Twitter" und Co. sich eventuell persönlich zur Schau stellt, oder dies sogar ganz bewusst in Kauf nimmt, kann schon irgendwie nachdenklich stimmen. Aber einem Medienbericht zufolge müssen sich Schüler und deren Erziehungsberechtigte wohl früher oder später auf neue Zeiten einstellen: Laut der Online-News-Seite "Deutsche Wirtschafts Nachrichten" soll nun an Berliner Schulen "Arbeitsabläufe vereinfacht" werden - was das bedeutet und was das mit dem "Zurschaustellen" zu tun hat, lesen und staunen Sie hier: deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...