Ein gekühlter Milch-Frucht-Drink mit Joghurt oder Buttermilch ist gerade bei heißen Temperaturen etwas wohltuendes. Doch wie gesund sind diese Getränke eigentlich und was steckt wirklich drin? Den netten, appetitlichen Bildern von reifen Früchten auf der Packung kann man bekanntlich nicht immer trauen - oft stecken nur Fruchtsaft und künstliche Aromen statt echter Früchte im Produkt. Auch sind manche der Drinks wahre Zuckerbomben und damit auch Dickmacher - obwohl sie mit einem niedrigen Fettgehalt werben.
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen überprüfte 13 Joghurtdrinks und Fruchtbuttermilchgetränke der Sorte Erdbeere auf Kalorien- und Zuckergehalt sowie auf Werbeaussagen und Zutaten. Was dabei herauskam und weitere Hintergrundinfos zum Thema erfahren Sie hier: vz Niedersachsen / Milchmischgetränke auf dem Prüfstand
Dienstag, 29. Juli 2014
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...