Jeder kann etwas für den Klimaschutz tun. Egal, was für ein Typ man ist und welchen Lebensstil man pflegt. Das zeigt die kostenlose Broschüre vom Umweltbundesamt mit dem Titel „Klimaneutral leben“.
Beschreibung: Sabine ist Genießerin und kauft gerne im Biosupermarkt. Katharina legt wenig Wert auf Konsum und lebt so nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch sparsam. Linus ist für die Karriere ständig unterwegs, kompensiert aber seinen CO2-Ausstoß durch eine Spende für Klimaschutzprojekte. Lesen Sie, wie unterschiedlich man Klimaschutz ins eigene Leben integrieren kann und was die großen Stellschrauben sind, auf die es ganz besonders ankommt.
Hier klicken zum direkten Download der Broschüre (PDF, 3,89 MB): „Klimaneutral leben“
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...