Dank dem frühlingshafen Wetter ist in vielen Regionen Deutschlands bereits die Spargelsaison gestartet.
Laut dem Statistischen Bundesamt ist Spargel in Deutschland das "Gemüse Nummer eins". Im Jahr 2016 war
er mit einer Anbaufläche von 27 000 Hektar (+5 % gegenüber 2015)
flächenmäßig Spitzenreiter im deutschen Gemüseanbau.
Regionale Schwerpunkte im Spargelanbau finden sich in Niedersachsen
(5 930 Hektar), Brandenburg (4 410 Hektar), Nordrhein-Westfalen (4 310
Hektar) und Bayern (3 740 Hektar). Die bundesdeutsche Erntemenge für
Spargel lag im Jahr 2016 bei etwa 120 000 Tonnen.
Am 24. Juni endet die Spargelzeit in Deutschland. Ob die Erntemenge
das Vorjahresniveau erreicht, hängt nun vor allem vom Wetter ab. Quelle: Statistisches Bundesamt
Donnerstag, 13. April 2017
Beliebteste Artikel
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Im Rahmen eines bundesweiten Marktchecks im April und Mai 2024 erfassten die Verbraucherzentralen stichprobenartig 48 Küchenutensilien. Vora...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Wer umzieht, muss auch einiges an Bürokratie erledigen; beisipielsweise den Internetanschluss ummelden, einen Nachsendeauftrag einrichten od...