Dank dem frühlingshafen Wetter ist in vielen Regionen Deutschlands bereits die Spargelsaison gestartet.
Laut dem Statistischen Bundesamt ist Spargel in Deutschland das "Gemüse Nummer eins". Im Jahr 2016 war
er mit einer Anbaufläche von 27 000 Hektar (+5 % gegenüber 2015)
flächenmäßig Spitzenreiter im deutschen Gemüseanbau.
Regionale Schwerpunkte im Spargelanbau finden sich in Niedersachsen
(5 930 Hektar), Brandenburg (4 410 Hektar), Nordrhein-Westfalen (4 310
Hektar) und Bayern (3 740 Hektar). Die bundesdeutsche Erntemenge für
Spargel lag im Jahr 2016 bei etwa 120 000 Tonnen.
Am 24. Juni endet die Spargelzeit in Deutschland. Ob die Erntemenge
das Vorjahresniveau erreicht, hängt nun vor allem vom Wetter ab. Quelle: Statistisches Bundesamt
Donnerstag, 13. April 2017
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...