Dank dem frühlingshafen Wetter ist in vielen Regionen Deutschlands bereits die Spargelsaison gestartet.
Laut dem Statistischen Bundesamt ist Spargel in Deutschland das "Gemüse Nummer eins". Im Jahr 2016 war
er mit einer Anbaufläche von 27 000 Hektar (+5 % gegenüber 2015)
flächenmäßig Spitzenreiter im deutschen Gemüseanbau.
Regionale Schwerpunkte im Spargelanbau finden sich in Niedersachsen
(5 930 Hektar), Brandenburg (4 410 Hektar), Nordrhein-Westfalen (4 310
Hektar) und Bayern (3 740 Hektar). Die bundesdeutsche Erntemenge für
Spargel lag im Jahr 2016 bei etwa 120 000 Tonnen.
Am 24. Juni endet die Spargelzeit in Deutschland. Ob die Erntemenge
das Vorjahresniveau erreicht, hängt nun vor allem vom Wetter ab. Quelle: Statistisches Bundesamt
Donnerstag, 13. April 2017
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...