Gerade jetzt zu Ostern sind sie sehr beliebt: bereits fertig hartgekochte und gefärbte Eier aus dem Handel.
Für kritische Verbraucher, die Wert auf eine möglichst artgerechte Hühnerhaltung legen, ist dies leider oft die falsche Wahl; es ist davon auszugehen, dass viele dieser Eier aus Käfighaltung stammen. Außerdem können sie bereits viele Wochen alt und manchmal sogar schon verdorben sein.
Die Verbraucherzentrale Bremen hat weitere Infos dazu: Das Rätsel der bunten Eier
Hier passend zum Thema weitere Tipps und Hinweise:
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...