Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat eine kostenlose Infokarte für die Brieftasche herausgebracht die zeigt, wie eine Laienreanimation ablaufen sollte.
Mit dieser Kurz-Anleitung im praktischen Scheckkartenformat will das bei
der BZgA angesiedelte Nationale Aktionsbündnis Wiederbelebung (NAWIB)
auf die Bedeutung der Laienreanimation aufmerksam machen.
Denn nach Angaben der BZgA erleiden aktuell in Deutschland mehr als 50.000 Menschen pro Jahr einen
Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses. Allerdings können nur in 42
Prozent der Fälle Laien vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes
mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen – dabei können diese die Überlebenschancen
bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand verdoppeln bis verdreifachen.
Die ebenfalls kostenlose Broschüre „Wie funktioniert Wiederbelebung?“ vermittelt weitergehende Infos. Neben der
Handlungsanleitung „Prüfen! Rufen! Drücken!" informiert sie über
aktuelle Statistiken und beantwortet häufig gestellte Fragen zum Thema.
Die
Scheckkarte „Du kannst Leben retten“ und die
Broschüre "Wie funktioniert Wiederbelebung?" können kostenlos bestellt
werden unter https://www.bzga.de/infomaterialien/wiederbelebung/, per Mail: order(at)bzga.de oder Fax: 0221/8992257.
Weitere Infos zum Thema:
https://www.wiederbelebung.de/
Samstag, 23. März 2019
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...