Dies ist eine Warnmeldung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
In mehreren Intel Prozessoren der Intel Server Firmware und zugehörigem BIOS gibt es Schwachstellen, mit denen ein Angreifer mit Zugang zum Rechner die Kontrolle über diesen übernehmen kann. Weiterhin ist die Manipulation von Daten, das Umgehen von Sicherheitsmechanismen oder der Absturz des Rechners eine mögliche Folge eines Angriffs.
Empfehlung vom BSI: Nutzer sollten die vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates zeitnah installieren, um die Schwachstellen zu schließen. Zum Teil sind auch rechnerspezifische Updates erforderlich - dazu konsultieren Sie bitte den jeweiligen Hersteller. | Quellen:
Donnerstag, 14. März 2019
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
PFAS steht für eine Gruppe von mehreren tausend einzelnen Chemikalien. Sie sind sehr stabil, sowie Wasser-, Schmutz-, und Fettabweisend. ...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
In Köln hat ein Verwaltungsgericht Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz in Wohnortnähe zugewiesen. Demnach dürfte ein...