Dies ist eine Warnmeldung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
In mehreren Intel Prozessoren der Intel Server Firmware und zugehörigem BIOS gibt es Schwachstellen, mit denen ein Angreifer mit Zugang zum Rechner die Kontrolle über diesen übernehmen kann. Weiterhin ist die Manipulation von Daten, das Umgehen von Sicherheitsmechanismen oder der Absturz des Rechners eine mögliche Folge eines Angriffs.
Empfehlung vom BSI: Nutzer sollten die vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates zeitnah installieren, um die Schwachstellen zu schließen. Zum Teil sind auch rechnerspezifische Updates erforderlich - dazu konsultieren Sie bitte den jeweiligen Hersteller. | Quellen:
Donnerstag, 14. März 2019
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) warnt vor Vertretern, die an Hautüren Bücher für mehrere tausend Euro an Senioren verkaufe...
-
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat auf einer Pressekonferenz im Neuen Rathaus die Entscheidung verkündet, dass die 187. "Wies...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via A.I.&E: Spielzeug-Feuerwehrwagen ("Brandweerwagen") Details: hier Rü...