Die kostenlose Smartphone-App "Zoll und Reise" vom Zoll liefert Reisenden bereits seit längerer Zeit wertvolle Dienste. Mehr darüber hier: App "Zoll und Reise"
Der Zoll hat für Nutzer seiner Webseite nun auch eine adäquate Funktion zur Verfügung gestellt: der Abgabenrechner Reiseverkehr. Mit seiner Hilfe sollen Reisende den Durchblick durch die vielen
Einfuhrbestimmungen behalten und dafür gesorgt werden, dass die Rückkehr aus
dem Ausland ohne Überraschungen verläuft.
Er gibt Antworten auf Fragen wie z.B.: Wie viele Zigaretten darf ich mitbringen? Wie berechnet sich der
Abgabenbetrag? Was passiert, wenn ich etwas Verbotenes dabeihabe? Was
ist beim Artenschutz oder bei gefälschten Produkten zu beachten?
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
PFAS steht für eine Gruppe von mehreren tausend einzelnen Chemikalien. Sie sind sehr stabil, sowie Wasser-, Schmutz-, und Fettabweisend. ...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
In Köln hat ein Verwaltungsgericht Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz in Wohnortnähe zugewiesen. Demnach dürfte ein...