Die Polizeiliche Kriminalprävention macht auf sogenannte "Loverboys" aufmerksam, die jungen Frauen ihre Liebe vorgaukeln, sie emotional an sich binden und sie dann zur Prostitution zwingen.
Mit Zuneigung,
Aufmerksamkeit und einem offenen Ohr locken die "Loverboys" ihre
weiblichen Opfer in die Falle. Was die jungen Frauen am
Anfang oft nicht wissen: Die Täter gehören oft der organisierten
Kriminalität an.
Über diese "Loverboy-Methode" informiert die Polizei in einem neuen Inhalt auf ihrer Internetseite:
Dienstag, 26. März 2019
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...