Der Marktwächter Energie (*) hat eine Untersuchung bezüglich Stromverträge mit Bonuszahlung durchgeführt und stellt fest: Verbraucher sparen bei solchen Tarifen nur im ersten Jahr. Ab dem zweiten Jahr waren die untersuchten Tarife fast immer teurer als verbraucherfreundliche Vergleichstarife, meist sogar im Vergleich zur Grundversorgung.
Außerdem erhält nicht jeder Kunde den Bonus, da dessen Auszahlung teilweise an bestimmte Bedingungen geknüpft wird. Und selbst die Berechnung der tatsächlichen Ersparnis ist laut Marktwächter nicht einfach; denn die Informationen über die Bonuszahlungen und deren Bedingungen sind auf den Vergleichsportalen an unterschiedlichen Stellen zu finden.
Marie Barz, Referentin beim Marktwächter Energie, erklärt: „Die jährliche Ersparnis im Vergleich zu verbraucherfreundlichen Tarifen betrug im Durchschnitt nur 44 Euro". Im zweiten Vertragsjahr rentierten sich die untersuchten Tarife nicht mehr.
Weitere Infos: Marktwächter / Bonustarife auf dem Energiemarkt
(*) Der Marktwächter Energie ist ein Projekt der Verbraucherzentrale
Bundesverband e.V. (vzbv) in Zusammenarbeit mit Verbraucherzentralen aus
14 Bundesländern. Er wird vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert.
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...