Manche Babys schreien viel. Vor allem unerfahrene Eltern, ältere Geschwister oder beispielsweise Babysitter können da nervös werden und sich fragen: Hat das Baby noch Hunger / Durst? Hat es Schmerzen? Oder will das Baby "einfach nur andere ärgern"?
Ein Online-Quiz und ein Quiz-Kartenset des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) vermitteln spielerisch Informationen zum Thema frühkindliches Schreien für Eltern, Jugendliche und angehende Babysitter.
Das Angebot kann auch von Fachkräften in Geburtsvorbereitungskursen eingesetzt werden, um Eltern sicherer und gelassener im Umgang mit schreienden Säuglingen zu machen. Eltern, Familien und Fachkräfte können die Quizkarten kostenlos bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bestellen oder herunterladen:
Dienstag, 14. Januar 2020
Beliebteste Artikel
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
ADAC: Benzin und Diesel bundesweit sehr teuer Regionale Preisunterschiede von rund zwei Cent Die Autofahrer müssen beim Tanken weiterhin t...
-
Pollenallergiker können derzeit ein Lied davon singen: kribbelnde, triefende oder auch verstopfte Nase, Atembeschwerden, brennende/gerötete ...