Einer der Top-Vorsätze zum Jahreswechsel war sicherlich wieder: Im nächsten Jahr mehr bewegen und Sport treiben. Im Winter fällt das vielen Menschen schwerer, aber auch dann ist Bewegung wichtig, um gesund und fit zu bleiben.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rät, zwei bis drei Mal pro Woche körperlich aktiv zu sein. Wer es langsamer angehen möchte, kann den eigenen Alltag bewegter gestalten.
Dafür bietet die BZgA viele einfache Übungen für drinnen und draußen, für Arbeitsplatz und Freizeit. Infos auf den BZgA-Portalen zur Männer- und Frauengesundheit sowie aelter-werden-in-balance.de:
Samstag, 4. Januar 2020
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Pressemitteilung Transparency International, Brüssel/Berlin, 06.06.2012: Europäischer Integritätsbericht: Transparency fordert Reforme...
-
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Kein Wunder, dass es nicht nur die Einheimischen dorthin lockt, sondern auch B...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...