Einer der Top-Vorsätze zum Jahreswechsel war sicherlich wieder: Im nächsten Jahr mehr bewegen und Sport treiben. Im Winter fällt das vielen Menschen schwerer, aber auch dann ist Bewegung wichtig, um gesund und fit zu bleiben.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rät, zwei bis drei Mal pro Woche körperlich aktiv zu sein. Wer es langsamer angehen möchte, kann den eigenen Alltag bewegter gestalten.
Dafür bietet die BZgA viele einfache Übungen für drinnen und draußen, für Arbeitsplatz und Freizeit. Infos auf den BZgA-Portalen zur Männer- und Frauengesundheit sowie aelter-werden-in-balance.de:
Samstag, 4. Januar 2020
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...