Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die Deutsche Krebshilfe und Dr. Eckart von Hirschhausen als Schirmherr des Präventionswettbewerbs rufen zur Teilnahme an dem Wettbewerb für Schulklassen „Be Smart – Don’t Start“ auf.
Der Wettbewerb startet am 16. November 2020 – Anmeldungen interessierter Schulklassen sind bis zum 14. November 2020 möglich.
Ziel des Wettbewerbs ist es, Jugendliche bei ihrer Entscheidung für ein rauchfreies Leben zu stärken. Schulklassen, die ein halbes Jahr rauchfrei bleiben, können Preise in Höhe von bis zu 5.000 Euro gewinnen, die unter den erfolgreichen Schulklassen verlost werden.
Der Wettbewerb wird jedes Jahr inhaltlich neu konzipiert und im Schuljahr 2020/21 zum 24. Mal angeboten. „Be Smart – Don’t Start“ wird von der BZgA, der Deutschen Krebshilfe, dem AOK Bundesverband sowie weiteren öffentlichen und privaten Institutionen gefördert und vom Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) gemeinsam mit Kooperationspartnern in den Bundesländern organisiert. In diesem Jahr steht das Thema „Rauchen und Umwelt“ im Fokus.
Weitere Infos zum Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don‘t Start" und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter:
➝ www.besmart.info
Samstag, 24. Oktober 2020
Start des Nichtraucherwettbewerbs „Be Smart – Don‘t Start“
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...