Wie das Bundesfinanzministerium mitteilt, können Unternehmen nun bis Ende September 2021 mit der "Überbrückungshilfe III Plus" Wirtschaftshilfen in der Corona-Pandemie erhalten. Für Schäden während der Lockdown-Monate können Unternehmen Zuschüsse erhalten, die Obergrenze der Förderung wird vervielfacht.
Auch das Unterstützungs-Angebot für Soloselbstständige wird verlängert und aufgestockt. Für sie wird die Neustarthilfe verlängert und erhöht sich von bis zu 1.250 Euro pro Monat für den Zeitraum von Januar bis Juni 2021 auf bis zu 1.500 Euro pro Monat für den Zeitraum von Juli bis September 2021. Für den gesamten Förderzeitraum von Januar bis September 2021 können Soloselbstständige somit bis zu 12.000 Euro bekommen.
Quelle und zu den Details: ➝ Bundesministerium für Finanzen / Pressemitteilung
Direktlink zu den häufig gestellten Fragen mit Antworten (FAQ) vom Bundesministerium für Finanzen: ➝ Corona-Ticker - Sie fragen, wir antworten!
Dienstag, 15. Juni 2021
Corona-Überbrückungshilfe verlängert und erweitert
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...