Durch Rentenerhöhungen oder Veränderung der persönlichen Verhältnisse könnten Rentner, die bislang keine Pflicht zur Steuererklärung hatten, in die Steuerpflicht gerutscht sein. Daher sollten sich Betroffene jedes Jahr aufs Neue fragen, ob sie Steuern zahlen müssen und ob eine Steuerklärung Pflicht ist. Auf der Themenseite dazu vom Bundesministerium für Finanzen gibt es Infos dazu:
➝ Bundesfinanzminiserium / Rentenbesteuerung
Für Senioren hat das Bayerische Landesamt hier Alterseinkünfte-Rechner für die Einkommen-steuerberechnung für die Kalenderjahre ab 2005 online gestellt
(Die Rechner können nur die gängigen Standardsachverhalte berücksichtigen; insbesondere in besonders gelagerten Einzelfällen kann eine individuelle steuerliche Beratung nicht ersetzt werden. Alle Berechnungen erfolgen anonym; die eingegebenen Daten und die ausgewiesenen Ergebnisse werden seitens der Steuerverwaltung nicht erfasst und nicht gespeichert.)
➝ Alterseinkünfte-Rechner: Einkommensteuerberechnung für Seniorinnen und Senioren
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...