Durch Rentenerhöhungen oder Veränderung der persönlichen Verhältnisse könnten Rentner, die bislang keine Pflicht zur Steuererklärung hatten, in die Steuerpflicht gerutscht sein. Daher sollten sich Betroffene jedes Jahr aufs Neue fragen, ob sie Steuern zahlen müssen und ob eine Steuerklärung Pflicht ist. Auf der Themenseite dazu vom Bundesministerium für Finanzen gibt es Infos dazu:
➝ Bundesfinanzminiserium / Rentenbesteuerung
Für Senioren hat das Bayerische Landesamt hier Alterseinkünfte-Rechner für die Einkommen-steuerberechnung für die Kalenderjahre ab 2005 online gestellt
(Die Rechner können nur die gängigen Standardsachverhalte berücksichtigen; insbesondere in besonders gelagerten Einzelfällen kann eine individuelle steuerliche Beratung nicht ersetzt werden. Alle Berechnungen erfolgen anonym; die eingegebenen Daten und die ausgewiesenen Ergebnisse werden seitens der Steuerverwaltung nicht erfasst und nicht gespeichert.)
➝ Alterseinkünfte-Rechner: Einkommensteuerberechnung für Seniorinnen und Senioren
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...