Das Inernet bietet in privaten als auch geschäftlichen Bereichen enorme Möglichkeiten; positiv gesehen kann es den Alltag für viele Menschen erleichtern und bereichern.
Allerdings haben auch Kriminelle längst herausgefunden, dass sie die digitale Welt für ihre Gaunereien nutzen können. Der Online-Handel an den Börsen zählt mittlerweile ebenfalls zu ihrem "Geschäfts"-Portfolio.
Der "Ratgeber Internetkriminalität" vom Landeskriminalamt Niedersachsen berichtet über eine Abzockmasche auf extra dafür angelegte Plattformen für Online-Trading bzw. CFD-Trading und erklärt, wie das System funktioniert. Mit Tipps, wie man sich vorab schützen kann oder im Falle einer Straftat reagieren sollte: ➝ Betrüger bringen Deutsche Anleger ums große Geld
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...