Das Inernet bietet in privaten als auch geschäftlichen Bereichen enorme Möglichkeiten; positiv gesehen kann es den Alltag für viele Menschen erleichtern und bereichern.
Allerdings haben auch Kriminelle längst herausgefunden, dass sie die digitale Welt für ihre Gaunereien nutzen können. Der Online-Handel an den Börsen zählt mittlerweile ebenfalls zu ihrem "Geschäfts"-Portfolio.
Der "Ratgeber Internetkriminalität" vom Landeskriminalamt Niedersachsen berichtet über eine Abzockmasche auf extra dafür angelegte Plattformen für Online-Trading bzw. CFD-Trading und erklärt, wie das System funktioniert. Mit Tipps, wie man sich vorab schützen kann oder im Falle einer Straftat reagieren sollte: ➝ Betrüger bringen Deutsche Anleger ums große Geld
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das "K-nuffel Texi Tex Schaf" zurück. Der Artikel wurde im Zeitraum 28-11-2014 ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via OSRAM: Starthilfebatterie OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360) Details: hier Rückru...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...