Vor ein paar Tagen hatte die Deutsche Bahn bekannt gegeben, dass sie ihre Preise ab dem 12. Dezember für Fernverkehr, Flexpreise, Streckenzeitkarten & BahnCards erhöhen wird. Wir berichteten darüber hier.
Nun hat auch der Tarifverband der Bundeseigenen und Nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Deutschland (TBNE) mitgeteilt, dass die Preise für den Nahverkehr teurer werden:
"Zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021
werden die Fahrkartenpreise der Eisenbahn-verkehrsunternehmen (EVU) im
deutschen Nahverkehr um durchschnittlich rund 1,7 Prozent angehoben. Zu den
EVU im deutschen Nahverkehr gehören unter anderem die Tochter-gesellschaften
und Beteiligungen von Abellio, BeNEX, National Express, NETINERA, der
Transdev-Gruppe und DB Regio.
Die Preisanpassung betrifft lediglich knapp 20 Prozent aller Nahverkehrskunden in Deutschland. Rund 80 Prozent der Fahrgäste im deutschen Nahverkehr sind nicht davon betroffen, da sie in Verkehrsverbünden bzw. Landestarifen unterwegs sind, die ihre eigenen Tarife haben.
So werden die Fahrkartenpreise für Verkehre innerhalb der Bundesländer Baden-
Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein,
Bremen, Hamburg, Brandenburg und Berlin ausschließlich durch die jeweiligen
Verkehrsverbünde beziehungsweise Landestariforganisationen festgelegt. (...)"
Quelle und ganzer Text (PDF, 85 KB): Pressemitteilung TBNE vom 06.10.2021