Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute den Leitzins von 0,25 % auf 0,15 % gesenkt.
Der Einlagenzins (oder auch "Einlagensatz" genannt) wurde erstmals unter die Nulllinie auf minus 0,10 Prozent reduziert. Das bedeutet, dass Banken zukünftig einen Strafzins bezahlen, wenn sie Geld bei der EZB bunkern (anstatt es in Form von günstigen Krediten an die Unternehmen auszuleihen).
Durch diese Maßnahmen will man (die EZB) erreichen, dass die Unternehmen mehr Kredite aufnehmen, um zu investieren (z.B in neue Maschinen, Geld für die Entwicklung etc.). Dadurch verspricht man sich weiteres Wachstum der Wirtschaft.
Ob diese Rechnung aufgeht, kann im Moment wohl keiner seriös beantworten. Die Unternehmen entscheiden selbst; denn schließlich wissen sie ja, was in ihren Auftragsbüchern steht bzw. nicht steht. Es besteht für sie die Gefahr zu investieren - und dann doch nicht soviel Gewinn zu machen wie erhofft.
Zugleich erhöht sich jetzt die Gefahr für die ganz "normalen" Sparer; also Otto-Normal-Verbraucher mit (Spar)konto; denn es könnte sein, dass die Banken ihren Strafzins dann einfach an diese Sparer weitergeben. Einfacher ausgedrückt: zu den eh schon mickrigen Zinsen fürs Konto wird einem in Zukunft eventuell sogar noch etwas von der Spareinlage abgezogen.
Dies könnte z.B. durch höhere Kontoführungskosten umgesetzt werden ("Strafzins für Sparer" klingt ja auch ein wenig zu krass...).
Wir in der Redaktion puzzeln gerade die passende Bezeichnung dafür zusammen: bislang ganz vorne bei uns die Begriffe "Einlagekosten" und "Sicherheitsgebühr" ;)
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...