Linktipp: Mobile Helfer für unterwegs - IN FORM* hat gemeinsam mit Experten für gesunde Ernährung und Bewegung Apps unter die Lupe genommen. Außerdem finden Sie dort Tipps und Hinweise, wie Sie aus dem schier
unüberschaubaren Angebot der App-Stores nützliche und (Daten-)sichere
Programme auswählen.
Hier mehr dazu: Apps rund um Ernährung und Bewegung
*Hintergrundinfo zur Internetplattform "IN FORM": dahinter steht ein Nationaler Aktionsplan der Bundesregierung mit dem Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland bis zum Jahr 2020 nachhaltig zu verbessern.
Die Bundesregierung will so erreichen, dass Erwachsene gesünder leben, Kinder
gesünder aufwachsen und von einer höheren Lebensqualität und einer gesteigerten Leistungsfähigkeit in Bildung, Beruf und Privatleben profitieren.
Bei IN FORM geht es also um weit mehr als um reine Übergewichtsprävention. Es geht um die Förderung eines gesunden Lebensstils mit ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung.
Die Internetplattform www.in-form.de ist in zwei Portale aufgeteilt:
IN FORM für Bürger spricht Menschen in ihren Lebenswelten an. Hier finden sich konkrete Hilfestellung bei Fragen rund um bewusste Ernährung und sportliche Aktivitäten in der Freizeit und im Beruf. Ansprechpartner vor Ort sind genauso zu finden, wie Berichte von IN FORM-Aktivitäten auf Verbrauchermessen und anderen Veranstaltungen. Leckere und gesunde Rezepte sowie der Fitness-Check und das Kühlschrankspiel runden das Angebot ab.
IN FORM für Profis bietet Fachleuten aus den Bereichen Kita, Schule, Berufswelt und Seniorenbetreuung sowie Wissenschaft und Presse Informationen zu entsprechenden IN FORM Aktivitäten und Hintergrundberichten. Die Datenbanken zu den IN FORM-Projekten und Akteuren geben einen Überblick über Präventionsaktivitäten und -projekte.
Dienstag, 24. Juni 2014
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...