Zur Zeit sind wieder zahlreiche E-Mails mit schädlichen Viren im Anhang unterwegs, die auf Kunden der Telekom abzielen.
In der Betreffzeile der Mails steht oft "Ihre Telekom Mobilfunk RechnungOnline Monat Juni 2014 (Nr.: 64655005642)". Im Anhang ist angeblich die Mobilfunkrechnung der Telekom für den Monat Juni 2014.
Auch der Betreff "Ihre Festnetz-Rechnung für Juni 2014 #536811659" wird verwendet. In der Anlage befindet sich angeblich auch wieder eine Rechnung, diesmal soll es die Festnetzrechnung der Telekom für den Monat Juni sein.
Vorsicht, den Anhang NICHT öffnen! Es handelt sich hierbei um eine als PDF getarnte Zip-Datei. Klickt man darauf, installiert sich automatisch eine Schadsoftware auf den Computer.
Wie Sie erkennen können ob so eine Telekom-Mail echt ist oder nicht und weitere Infos dazu finden Sie hier: http://www.telekom.com/verantwortung/sicherheit/236690
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...