Die Verbraucherzentrale Thüringen berichtet über Verbraucher, die am Telefon teils massiv unter Druck gesetzt werden. Es handelt sich hierbei um Anrufe verschiedener Agenturen, die versuchen über das Telefon neue Strom- oder Gaslieferverträge zu verkaufen. Durch häufiges Anrufen - bis zu 11- mal - wird dabei massiv Druck ausgeübt, mit der Forderung die alten Verträge zu kündigen und die Zählernummer zu nennen.
Die Verbraucherzentrale Thüringen empfiehlt solche Anrufe am besten sofort durch
Auflegen zu beenden. Geben Sie am Telefon nicht Ihre Zählernummer preis, denn
einige Anbieter waren in der Vergangenheit sogar so dreist, nur mit der Zählernummer ohne Zustimmung des Verbrauchers bestehende Energielieferverträge zu kündigen und sich selbst als Lieferant anzumelden.
Quelle und weitere Details: vz Thüringen
Hier finden Sie die außerdem die Adressen der Verbraucherzentralen für das jeweilige Bundesland: http://www.verbraucherzentrale.de/home
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...