Wie das "Bürger-CERT" - ein Projekt des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) - berichtet, sollen Daten von bis zu 4,5 Millionen US-Patientengeklaut worden sein. Der amerikanische Krankenhausbetreiber "Community Health Systems" soll vor Kurzem die Sicherheitsfirma Mandiant beauftragt haben, Nachforschungen darüber zu betreiben.
Mandiant hat demanch chinesische Hacker dafür verantwortlich gemacht. Die Motivation
der Datendiebe ist nicht klar, der Angriff steht aber womöglich im Zusammenhang mit früheren chinesischen Cyber-Attacken.
Die betroffenen Patienten seien in den letzten fünf Jahren behandelt worden und inzwischen informiert. "Community Health Systems" soll zudem die Schadsoftware entfernt haben, die den Angriff ermöglichte. Bloomberg (englisch) und andere Quellen berichten, für den Angriff sei der Heartbleed Bug ausgenutzt worden.
Quelle: Bürger-CERT
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...