Wie das "Bürger-CERT" - ein Projekt des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) - berichtet, sollen Daten von bis zu 4,5 Millionen US-Patientengeklaut worden sein. Der amerikanische Krankenhausbetreiber "Community Health Systems" soll vor Kurzem die Sicherheitsfirma Mandiant beauftragt haben, Nachforschungen darüber zu betreiben.
Mandiant hat demanch chinesische Hacker dafür verantwortlich gemacht. Die Motivation
der Datendiebe ist nicht klar, der Angriff steht aber womöglich im Zusammenhang mit früheren chinesischen Cyber-Attacken.
Die betroffenen Patienten seien in den letzten fünf Jahren behandelt worden und inzwischen informiert. "Community Health Systems" soll zudem die Schadsoftware entfernt haben, die den Angriff ermöglichte. Bloomberg (englisch) und andere Quellen berichten, für den Angriff sei der Heartbleed Bug ausgenutzt worden.
Quelle: Bürger-CERT
Beliebteste Artikel
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...