Eine Warnung vom Bürger-CERT*:
Es machen wieder gefälschte Abmahnungen die Runde. Dieses Mal werden sie von einem vorgeblichen Rechtsanwalt verschickt, der angibt, die "Facebook GmbH" zu vertreten. Gemahnt wird ein überschaubarer Betrag von gut 50 Euro, der angeblich fällig würde, weil Ihr Girokonto nicht gedeckt war.
Wenig überraschend befinden sich im Dateianhang nicht nur die versprochenen Details, sondern auch Schadsoftware. Ein Exemplar der gefälschten E-Mail finden Sie auf Spam-Info.de. Sollten Sie zu den Empfängern gehören, löschen Sie die E-Mail.
*Das Bürger-CERT ist ein empfehlenswertes Projekt des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das Bürger-CERT informiert und warnt Bürger und kleine Unternehmen vor Viren, Würmern und anderen Sicherheitslücken – kostenfrei und neutral. Hier der Link zur Startseite: https://www.buerger-cert.de/start
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...