Wie die Verbraucherzentrale Thüringen meldet, erhalten derzeit auch Thüringer Verbraucher Mahnschreiben einer angeblichen "Bundes Inkasso GmbH".
Das Schreiben fordert den Empfänger dazu auf, eine angeblich offene Rechnung der "Deutsche Glücksspiele Zentrale" in Höhe von Euro 196,- zu bezahlen. Zudem wird mit einem Gerichtsverfahren gedroht, sollte man nicht bezahlen. Auch in Bayern warnte die Polizei bereits vor dieser Masche (hier)
Die Schreiben enthalten auffälligerweise keine Anschrift der "Bundes Inkasso GmbH" und sind mit Rechtschreib- und Grammatikfehlern versehen.
Die angegebene Telefonnummer führt ins Ausland, ebenso die Bankverbindung, an die der geforderte Betrag einzuzahlen sei.
Betroffene Thüringer ließen sich nicht einschüchtern und informierten stattdessen die Verbraucherzentrale. Der Rat der Verbraucherzentrale: Nicht zahlen, das Schreiben einfach ignorieren.
Quelle: vz Thüringen
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...