Die Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“ (Webseite dazu: http://sicherer-autokauf.de/de/) ist eine Brancheninitiative zum Schutz gegen Betrug beim Autokauf via Internet. Gegründet wurde die Initiative von den führenden Internet-Fahrzeugmärkten AutoScout24 und mobile.de zusammen mit dem ADAC. Im Jahr 2008 ist die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes als vierter Partner der Initiative beigetreten.
Das Gemeinschaftsprojekt soll Nutzer von Online-Autobörsen für Sicherheitsfragen rund um den Autokauf im Netz sensibilisieren und umfassend zu allen Problemen beraten. Verbraucher
finden alle wichtigen Informationen über den Kauf oder Verkauf eines Autos über Online-Börsen.
Vor allem die häufigsten „bekannten Betrugsmethoden“ sind zusammen mit den entsprechenden Warnsignalen ausführlich dargestellt. Ein „Musterkauf“ zeigt zudem auf, wie ein sicherer Autokauf via Internet idealerweise vonstatten gehen sollte und auf welche Punkte Verbraucher achten müssen, um nicht einem betrügerischen Angebot aufzusitzen. Wer einem Betrug zum Opfer gefallen ist, erhält zudem „Erste Hilfe“ und entsprechende Kontaktdaten.
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...