Wie der Deutsche Bundestag mitteilt, lehnt die Bundesregierung es ab, auf Abschläge bei Erwerbsminderungsrenten zu verzichten. Das schreibt sie in ihrer Antwort (PDF, 400 KB) auf eine Kleine Anfrage (PDF, 135 KB) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Zur Begründung heißt es: "Mit den Abschlägen soll Ausweichreaktionen aus vorzeitigen
Altersrenten, die nur unter Hinnahme von Abschlägen in Anspruch genommen
werden können, entgegengewirkt werden." Bei einem Verzicht auf die
Abschläge bei Erwerbsminderungsrenten müsse demnach wieder mit einem deutlichen
Anstieg dieser Rentenform in höherem Alter gerechnet werden. Quelle: Deutscher Bundestag
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...