Konflikte in Pflegeeinrichtungen und Heimen sind oft sehr belastend für die Bewohnerinnen und Bewohner, weil sie auf Unterstützung angewiesen sind und sich der Situation nicht entziehen können.
Eine neue, kostenlose Broschüre von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und der Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen soll dabei helfen, Uneinigkeiten bei vertraglichen Meinungsverschiedenheiten außergerichtlich zu lösen; denn der gerichtliche Weg ist neben dem psychischen Stress oft auch ein aufwändiges und teures Verfahren.
Bundesseniorenministerin Manuela Schwesig dazu:
"Die außergerichtliche Streitbeilegung bietet die Möglichkeit zur schnellen und niedrigschwelligen Problemlösung. Wichtig ist, dass sich die Pflegeeinrichtungen dem Verfahren jetzt öffnen. Das ist auch ein Zeichen für Transparenz und Qualität in der Pflege."
Das Bundesfamilienministerium hat die Broschüre gemeinsam mit dem Bundesjustizministerium finanziert. Sie enthält auf 26 Seiten praxisorientierte und mit Beispielen veranschaulichte Informationen zur Streitschlichtung im Heim. Die Broschüre kann hier kostenlos heruntergeladen werden (PDF, 676 KB): Konflikte im Heim? Verbraucherschlichtung als Chance
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...
-
STIHL ruft Akku-Heckenscheren mit der Verkaufsbezeichnung HSA 56 zurück. Betroffen sind alle Geräte mit einer Seriennummer kleiner 436535186...