In der Broschüre "Ein Netz für Kinder - Praktische Hilfen für Eltern und pädagogische Fachkräfte" gibt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unter anderem Empfehlungen für sichere Kinderangebote im Internet. Die Broschüre steht kostenfrei zum Download zur Verfügung oder kann auf der Webseite bestellt werden (hier: www.bmfsfj.de/netz-fuer-kinder ).
Ein Leitfaden für ein Eltern-Kind-Gespräch zum Thema „Sicher ins Internet“ steht zudem auf der Webseite des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bereit: www.bsi-fuer-buerger.de
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...
-
STIHL ruft Akku-Heckenscheren mit der Verkaufsbezeichnung HSA 56 zurück. Betroffen sind alle Geräte mit einer Seriennummer kleiner 436535186...