Kindheit und Jugend stellen eine besondere Phase im Leben eines Menschen
dar. Kinder und Jugendliche haben das Recht, in einem geschützten
Rahmen heranzuwachsen, um sich zu einer eigenverantwortlichen und
gesellschaftsfähigen Persönlichkeit entwickeln zu können.
Gleichzeitig
haben Kinder und Jugendliche das Recht, ihre Meinung zu äußern und an
Entscheidungen beteiligt zu werden, von denen sie direkt betroffen sind.
Auf der Kinderrechte-Seite des Kinder-Ministeriums können Kinder (und natürlich auch Erwachsene) spielerisch herausfinden, welche Kinderrechte es gibt und was sie bedeuten. Die informative Seite ist ein Angebot des deutschen Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Hier geht es zur Startseite: http://www.kinder-ministerium.de
Beliebteste Artikel
-
Nervt es Sie auch so, wenn sie ewig am Aktenvernichter ("Shredder") stehen, um Dokumente mit sensiblen Daten in Streifen zu häckse...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) bereits am 24.11.2023 mitteilte, sind die Tarifverhandlungen zwischen ihr und der Deutschen B...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...