Kindheit und Jugend stellen eine besondere Phase im Leben eines Menschen
dar. Kinder und Jugendliche haben das Recht, in einem geschützten
Rahmen heranzuwachsen, um sich zu einer eigenverantwortlichen und
gesellschaftsfähigen Persönlichkeit entwickeln zu können.
Gleichzeitig
haben Kinder und Jugendliche das Recht, ihre Meinung zu äußern und an
Entscheidungen beteiligt zu werden, von denen sie direkt betroffen sind.
Auf der Kinderrechte-Seite des Kinder-Ministeriums können Kinder (und natürlich auch Erwachsene) spielerisch herausfinden, welche Kinderrechte es gibt und was sie bedeuten. Die informative Seite ist ein Angebot des deutschen Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Hier geht es zur Startseite: http://www.kinder-ministerium.de
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...