Der ADAC hat die Auswertung von fast 320.000 Routenplanungen der ADAC-Mitglieder für 2017 veröffentlicht: daraus geht hervor, dass der Gardasee in Italien Autoreiseziel Nummer eins ist.
Im Ländervergleich hingegen setzt sich das Urlaubsland Deutschland klar durch: 36,2 Prozent der Reisen unter den Clubmitgliedern fallen auf deutsche Destinationen. Das ist zwar ein Minus von 1,6 Prozent gegenüber 2016, doch der Abstand zum Zweitplatzierten bleibt deutlich: Italien verteidigt mit 18,7 Prozent den zweiten Platz (minus 0,5 Prozent).
Deutlich aufgeholt hat Kroatien, das laut der Reiseprognose für 2017 von Rang fünf im Vorjahr auf Platz drei (6,6 Prozent) klettert. Den vierten Rang belegt Frankreich (6,2 Prozent) vor Österreich auf Platz fünf (6,1 Prozent).
Hier gibt noch zwei Infografiken zur Auswertung des ADAC (kann jeweils durch Anklicken vergrößert werden):
Quelle: ADAC
Quelle: ADAC
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...