Beschäftigte in Ämtern, aber z.B. auch in Krankenhäusern, werden immer häufiger von Kunden angepöbelt, beleidigt, bedroht, attackiert, im schlimmsten Fall schwer verletzt – auch zu Todesfällen kam es bereits. Behörden- sowie Unternehmensleiter aber auch Beschäftigte können dem vorbeugen.
Zwei neue Broschüren der Polizei zu diesem Thema geben Tipps; Die Handreichung „Gewalt an Arbeitsplätzen mit Kundenverkehr. Beschäftigte vor Übergriffen schützen“ sowie das Faltblatt „Gewalt am Arbeitsplatz. Wie Sie sich vor Übergriffen Ihrer Kunden schützen“ sind kostenlos bei jeder (Kriminal-)Polizeilichen Beratungsstelle erhältlich.
Die Publikationen können auch im Internet gratis heruntergeladen werden. Die Downloadlinks und weitere Infos dazu gibt es auf diesen Seiten: Handreichung und hier: Faltblatt
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...