Linktipps vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI):
Die Abwägung für Eltern ist nicht immer einfach, ob ihr Kind für die Nutzung eines Smartphones bereits die dafür nötige Medienkompetenz besitzt.
Eine Checkliste, die "klicksafe" in Zusammenarbeit mit Handysektor erstellt hat, soll Eltern diese Einschätzung erleichtern: http://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/checkliste-ist-ihr-kind-reif-fuer-ein-smartphone/
Was Kinder zum Thema IT-Sicherheit außerdem wissen sollten? Tipps finden Sie auf der Webseite "BSI für Bürger": https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/DigitaleGesellschaft/Kinderschutz/kinderschutz_node.html
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...