Am 26. September 2018 ist der bundesweite Aktionstag Glücksspielsucht. Zu diesem Anlass weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die mit Glücksspielen verbundenen Risiken hin.
Aktuelle Studiendaten der BZgA zeigen: Glücksspiel ist in Deutschland
weit verbreitet. Rund 40 Prozent der 16- bis 70-Jährigen geben an, im
vergangenen Jahr Glücksspiele gespielt zu haben. Rund eine halbe Million
Menschen dieser Altersgruppe haben ein problematisches oder
pathologisches Spielverhalten.
Demnach ist vor allem unter jungen Menschen im Alter von 21 bis 25 Jahren
problematisches Glücksspiel verbreitet. Ein überdurchschnittlich hohes
Risiko, eine Suchtproblematik infolge ihres Glücksspielverhaltens zu
entwickeln, haben 18- bis 25-jährige Männer mit niedrigerem Bildungsgrad
und Migrationshintergrund.
Daher hat die BZgA die Kampagne „Check Dein Spiel“ ins Leben gerufen.
Da gibt es unter anderem das Internetportal https://www.check-dein-spiel.de/.
Hier finden Interessierte einen Online-Selbsttest zur Überprüfung der
Risiken des eigenen Spielverhaltens und ein qualitätsgesichertes
Online-Verhaltensänderungsprogramm, mit dem das Spielverhalten reguliert
werden kann.
Ergänzend hält die Kampagne kostenlose Broschüren und Faltblätter zum
Thema Glücksspielsuchtprävention in verschiedenen Sprachen vor. Das Material kann hier kostenlos heruntergeladen oder bestellt werden: https://www.bzga.de/infomaterialien/gluecksspielsucht/
Unter
der kostenfreien Rufnummer 0800 1 37 27 00 bietet die BZgA auch eine
persönliche Telefonberatung zur Glücksspielsucht an. Hier können
Betroffene, aber auch ihre Angehörigen und Freunde von qualifizierten
Beraterinnen und Beratern anonym Unterstützung erhalten.
| Quelle: BZgA
Samstag, 22. September 2018
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...