Am 12. September 2018 wurden laut europäischer Polizeibehörde Europol zwei Verdächtige festgenommen, die bedeutende Mitglieder einer syrischen Cyber Fraud*-Bande sein könnten.
Die beiden wurden im Zuge mehrerer Hausdurchsuchungen in Deutschland und Schweden entdeckt und mit ihnen eine größere Menge Bargeld (54 000 € und 55 000 $) sichergestellt.
Die Bande soll Zug- und Flugtickets in betrügerischer Weise erworben haben. Demnach wurden 493 betrügerische Buchungen identifiziert; in den meisten Fällen handelte es sich um One-Way-Tickets von Beirut in europäische Mitgliedstaaten.
*Unter Cyber Fraud werden verschiedene Methoden des Internetbetrugs zusammengefasst. Diese reichen von Identitätsdiebstahl über Benutzerkontenbetrug bis hin zum sogenannten CEO-Betrug.
Und da es immer mehr Opfer solcher Betrugsmaschen gibt, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weitere Informationen zum Identitätsdiebstahl und den geeigneten Schutzmaßnahmen veröffentlicht:
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das "K-nuffel Texi Tex Schaf" zurück. Der Artikel wurde im Zeitraum 28-11-2014 ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via OSRAM: Starthilfebatterie OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360) Details: hier Rückru...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...