Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat in diesem Frühjahr bei einer Stichprobe mit 16 Online-Händler getestet, inwieweit sie den Jugendschutz bei der Bestellung von alkoholischen
Getränken sicherstellen.
Gesetzlich geregelt ist, dass Hochprozentiges –
wie beispielsweise Wodka – nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
verkauft werden darf. Für Wein, Bier und Sekt liegt die Grenze bei 16 Jahren.
Ernährungsexpertin Susanne Umbach von der Verbraucherzentrale resümiert: „Das Ergebnis der Stichprobe im Internet ist erschreckend. Nur die
Hälfte der kontrollierten Anbieter weist auf ihren Produktseiten auf
entsprechende Altersbeschränkungen hin“
Demnach gaben bei der Stichprobe lediglich zwei Händler an, dass sie das Alter bei Übergabe - beispielsweise
durch den Paketboten - tatsächlich kontrollieren und die alkoholischen
Getränke nur an Berechtigte abgeben. Immerhin erwähnen 14 von 16
Online-Shops in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dass nur
Volljährige bestellen dürfen oder weisen darauf hin, dass alkoholische
Getränke nicht an Minderjährige abgegeben werden.
Die Ergebnisse des Marktchecks mit den Details sind auf der Internetseite der Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/marktcheck-alkohol-aus-dem-netz als kostenloser PDF-Download zu finden.
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das "K-nuffel Texi Tex Schaf" zurück. Der Artikel wurde im Zeitraum 28-11-2014 ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via OSRAM: Starthilfebatterie OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360) Details: hier Rückru...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...