Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat in diesem Frühjahr bei einer Stichprobe mit 16 Online-Händler getestet, inwieweit sie den Jugendschutz bei der Bestellung von alkoholischen
Getränken sicherstellen.
Gesetzlich geregelt ist, dass Hochprozentiges –
wie beispielsweise Wodka – nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
verkauft werden darf. Für Wein, Bier und Sekt liegt die Grenze bei 16 Jahren.
Ernährungsexpertin Susanne Umbach von der Verbraucherzentrale resümiert: „Das Ergebnis der Stichprobe im Internet ist erschreckend. Nur die
Hälfte der kontrollierten Anbieter weist auf ihren Produktseiten auf
entsprechende Altersbeschränkungen hin“
Demnach gaben bei der Stichprobe lediglich zwei Händler an, dass sie das Alter bei Übergabe - beispielsweise
durch den Paketboten - tatsächlich kontrollieren und die alkoholischen
Getränke nur an Berechtigte abgeben. Immerhin erwähnen 14 von 16
Online-Shops in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dass nur
Volljährige bestellen dürfen oder weisen darauf hin, dass alkoholische
Getränke nicht an Minderjährige abgegeben werden.
Die Ergebnisse des Marktchecks mit den Details sind auf der Internetseite der Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/marktcheck-alkohol-aus-dem-netz als kostenloser PDF-Download zu finden.
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...