Auch in diesem Jahr werden zu Weihnachten viele Smartphones und Tablets unter dem Baum liegen. Allerdings warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) angesichts der laufenden Weihnachtseinkäufe aktuell vor vorinstallierter Schadsoftware bei neuen Geräten.
Solche Vorinstallationen werden u.a. dadurch ermöglicht, wenn die Lieferkette der Geräte von Herstellern und Händlern nicht komplett kontrolliert wird. Auf dem Weg der Produktion bis zur Auslieferung können so Geräte manipuliert werden.
Sicherheitslücken treten immer wieder auf und werden von Kriminellen ausgenutzt. Gerade bei neuen IT-Geräten. (Das BSI hatte bereits Anfang des Jahres darauf hingewiesen, das Geräte mit vorinstallierter Schadsoftware verkauft wurden.) Jetzt vor Weihnachten besteht die Möglichkeit, dass dies wieder häufiger auftritt.
Siehe auch die Infos und Tipps vom BSI zu diesem Thema:
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...