Das Auswärtige Amt rät von nicht notwendigen Reisen ins Ausland ab. Das Risiko für Reisende, dass sie die Rückreise aufgrund der zunehmenden Einschränkungen wegen dem Coronavirus / Covid-19 nicht mehr antreten können, ist in vielen Destinationen derzeit zu hoch.
Das Auswärtige Amt hat zu diesem Thema auf seiner Webseite Infos veröffentlicht, die laufend aktualisiert werden:
+++ Update 17.03.2020: nun stellt die Deutsche Bundesregierung auch noch bis zu 50 Millionen Euro bereit, um den tausenden deutschen Reisenden, die im Ausland gestrandet sind, in den nächsten Tagen eine Rückkehr nach Deutschland zu ermöglichen.
Das Auswärtige Amt erklärt:
"An erster Stelle wird eine Reihe besonders betroffener Länder stehen,
zunächst insbesondere Marokko, die Dominikanische Republik, Ägypten, die
Malediven und die Philippinen.
Reisende in diesen und in allen anderen
Ländern sollten sich zunächst über die Reise- und Sicherheitshinweise
informieren, und Kontakt zu ihrem Reiseveranstalter oder ihrer
Fluggesellschaft aufnehmen und sich in die Krisenvorsorgeliste (www.diplo.de/elefand) eintragen."
➔ Reise- und Sicherheitshinweise vom Auswärtigen Amt
Das Auswärtige Amt stellt auch eine kostenlose App zur Verfügung.
Weitere Infos: Sicher Reisen - Ihre Reise-App
+++ Update Nr. 2 vom 17.03.2020: Deutsche Bahn unterstützt Rückholaktion der Bundesregierung: Flugtickets oder Bordkarten gelten in DB-Zügen als Fahrkarten
Beliebteste Artikel
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht darauf aufmerksam, dass mit dem Klimawandel der Schutz vor der Sonne immer w...
-
Einer der weltweit größten Schokoladenproduzenten, "Barry Callebaut", hat die Produktion in seiner Manufaktur im belgischen Wieze ...