Die Deutsche Bahn (DB) betont, dass die Fahrpläne wegen der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus nicht seitens des Unternehmens eingeschränkt werden.
Die DB sei demnach von einzelnen Aufgabenträgern angesprochen worden, sich mit möglichen Angebotseinschränkungen auseinander zu setzen. Dabei sei es das Ziel der Aufgabenträger und der Unternehmen im Schienenpersonennahverkehr, mit verlässlichen Leistungen eine stabile Versorgung zu gewährleisten und die Mobilität in Deutschland aufrecht zu erhalten.
Die Entscheidung über die veränderten Fahrpläne würden am Ende die Besteller treffen.
Ständig aktualisierte Informationen zur aktuellen Situation im Bahnverkehr – auch zu internationalen Verbindungen - können auf bahn.de, bahn.de/aktuell und über die App DB Navigator abgerufen werden. Für Auskünfte steht auch das Kundentelefon unter 01806 99 66 33 zur Verfügung
(20 ct/Anruf, mobil max. 60 ct/Anruf).
Quelle: Pressemitteilung Deutsche Bahn vom 15.03.2020
Siehe auch: Bei der DB gelten umfangreiche Kulanzregelungen in den kommenden Wochen
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...