Die Deutsche Bahn (DB) betont, dass die Fahrpläne wegen der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus nicht seitens des Unternehmens eingeschränkt werden.
Die DB sei demnach von einzelnen Aufgabenträgern angesprochen worden, sich mit möglichen Angebotseinschränkungen auseinander zu setzen. Dabei sei es das Ziel der Aufgabenträger und der Unternehmen im Schienenpersonennahverkehr, mit verlässlichen Leistungen eine stabile Versorgung zu gewährleisten und die Mobilität in Deutschland aufrecht zu erhalten.
Die Entscheidung über die veränderten Fahrpläne würden am Ende die Besteller treffen.
Ständig aktualisierte Informationen zur aktuellen Situation im Bahnverkehr – auch zu internationalen Verbindungen - können auf bahn.de, bahn.de/aktuell und über die App DB Navigator abgerufen werden. Für Auskünfte steht auch das Kundentelefon unter 01806 99 66 33 zur Verfügung
(20 ct/Anruf, mobil max. 60 ct/Anruf).
Quelle: Pressemitteilung Deutsche Bahn vom 15.03.2020
Siehe auch: Bei der DB gelten umfangreiche Kulanzregelungen in den kommenden Wochen
Beliebteste Artikel
-
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Kein Wunder, dass es nicht nur die Einheimischen dorthin lockt, sondern auch B...
-
Pressemitteilung Transparency International, Brüssel/Berlin, 06.06.2012: Europäischer Integritätsbericht: Transparency fordert Reforme...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...