Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht darauf aufmerksam, dass in den vergangenen Wochen die Blutspenden stark zurückgegangen sind.
Für die Versorgung von Patienten mit Bluttransfusionen und Arzneimitteln, die aus Blutspenden hergestellt werden, ist es wichtig, dass weiterhin Blut gespendet wird. Das medizinische Fachpersonal überprüft den Gesundheitszustand der Spender vor einer Spende.
Die Hygienestandards in Blutspendeeinrichtungen stellen laut BZgA sicher, dass für Spender kein Risiko für eine SARS-Cov-2-Ansteckung besteht.
➙ Informationen der BZgA rund um die sichere Blutspende
Beliebteste Artikel
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht darauf aufmerksam, dass mit dem Klimawandel der Schutz vor der Sonne immer w...
-
ADAC: Benzin und Diesel bundesweit sehr teuer Regionale Preisunterschiede von rund zwei Cent Die Autofahrer müssen beim Tanken weiterhin t...