Weil die Pollen nun langsam wieder loslegen und manche Allergiker
wissen möchten, wann sie selbst betroffen sind, wird an
dieser Stelle erneut auf den kostenlosen Pollenflug-Gefahrenindex vom
Deutschen Wetterdienst (DWD) hingewiesen.
Dessen interaktive Karte
gibt an, wann und wo welche Pollen unterwegs sind und wie stark die Pollenbelastung in den jeweiligen Regionen der Vorhersage nach ausfallen wird:
Neben diesem Service über die Internetseite des DWD ist auch der Bezug des Pollenflug-Gefahrenindex über Newsletter sowie als App kostenfrei möglich.
Beliebteste Artikel
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht darauf aufmerksam, dass mit dem Klimawandel der Schutz vor der Sonne immer w...
-
Einer der weltweit größten Schokoladenproduzenten, "Barry Callebaut", hat die Produktion in seiner Manufaktur im belgischen Wieze ...