Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt finanziell Notleidende (die sich tatächlich in einem Insolvenzverfahren befinden) vor Aufforderungen des "Zentralen Registergerichts Kassel". Die Abzocker, die unter dem offiziell klingenden Namen "Zentrales Registergericht Kassel" agieren, holen sich die Daten vermutlich aus dem Internet und verlangen 79 € für die angebliche Abwicklung des Insolvenzverfahrens. In ihrem Schreiben verwenden die zwielichtigen Absender Adresse und Telefonnummer, die denen des Gerichts in Kassel ähneln. Die Verbraucherzentrale dazu: Betroffene sollten auf keinen Fall Geld überweisen. Das Gericht stellt auf seiner Internetseite klar: "Diese Kostenrechnungen sind nicht von der Gerichtskasse Kassel erstellt!" Seine Empfehlung: Strafanzeige bei der örtlichen Polizeidienststelle erstatten!
Wer unsicher ist, ob eine Zahlungsaufforderung eines Gerichts bezüglich seines Insolvenzverfahrens korrekt ist, sollte sich stets an eine anerkannte Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle wenden oder beim jeweiligen Gericht anrufen und nachfragen. Quelle: vz Baden-Württemberg
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...