Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt finanziell Notleidende (die sich tatächlich in einem Insolvenzverfahren befinden) vor Aufforderungen des "Zentralen Registergerichts Kassel". Die Abzocker, die unter dem offiziell klingenden Namen "Zentrales Registergericht Kassel" agieren, holen sich die Daten vermutlich aus dem Internet und verlangen 79 € für die angebliche Abwicklung des Insolvenzverfahrens. In ihrem Schreiben verwenden die zwielichtigen Absender Adresse und Telefonnummer, die denen des Gerichts in Kassel ähneln. Die Verbraucherzentrale dazu: Betroffene sollten auf keinen Fall Geld überweisen. Das Gericht stellt auf seiner Internetseite klar: "Diese Kostenrechnungen sind nicht von der Gerichtskasse Kassel erstellt!" Seine Empfehlung: Strafanzeige bei der örtlichen Polizeidienststelle erstatten!
Wer unsicher ist, ob eine Zahlungsaufforderung eines Gerichts bezüglich seines Insolvenzverfahrens korrekt ist, sollte sich stets an eine anerkannte Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle wenden oder beim jeweiligen Gericht anrufen und nachfragen. Quelle: vz Baden-Württemberg
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...