Die Gebühren für den Notar beim Kauf einer Immobilie sind ab August gestiegen. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein weist darauf hin, dass Verbraucher jetzt erst recht eine umfassende Beratung von ihrem Notar fordern sollten - denn die Beurkundung eines Vertrages ist keine reine Formsache. .
Die Erfahrungen vieler Beratungen der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zeigen, dass der Grundsatz des § 17 des Beurkundungsgesetzes scheinbar nicht immer von den Notaren berücksichtigt wird. Dieser § 17 des Beurkundungsgesetzes beinhaltet, dass der Notar den Willen der Beteiligten erforschen, den Sachverhalt klären, die Beteiligten über die rechtliche Tragweite des Geschäfts belehren und die Erklärungen klar und unzweideutig in der Niederschrift wiedergeben soll. Ganze Meldung mit weiteren Details: vz Schleswig-Holstein
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...