Mit dem Ferienende in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland verlagern sich die Staus mehr und mehr auf die Rückreiserouten, so der ADAC. Aber auch in Richtung Urlaubsgebiete sind die Strecken durch die Reisenden aus den bevölkerungsreichen Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern sehr belebt. Hier die Liste mit den von längeren Staus bedrohten Strecken:
Liste: ADAC
Auch auf den wichtigsten Reiserouten im Ausland kann es zu Verzögerungen und teilweise langen Staus kommen:
Österreich: Rheintal-, Inntal-, Brenner- und Tauernautobahn sowie auf der Fernpassroute
Schweiz: A 2 Luzern – Chiasso San Bernardino-Strecke
Italien: Brennerautobahn, die A 23 Villach – Udine und die Fernstraßen in Küstennähe
Kroatien: A 1 Zagreb – Zadar – Split
Slowenien: A 2 Karawankentunnel – Ljubljana – Zagreb
Frankreich: A 9 Oranges – Nimes – Montpellier – bis zur spanischen Grenze.
Quelle: ADAC
Beliebteste Artikel
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...